Veranstaltungen

Immer ein guter Grund für einen Besuch

Sportevents, Naturexkursionen, Ausstellungen, Märkte und verkaufsoffene Sonntage: Der Kalender von Meerssen ist prall gefüllt mit allen möglichen Aktivitäten und Veranstaltungen für ein breites Publikum. Leute treffen sich scharenweise zu Wander- oder Radtouren, trainieren monatelang für den Marathon Meerssen oder freuen sich das ganze Jahr schon auf den Bartholomäusmarkt am Himmelfahrtstag oder den Jahrmarkt am ersten Sonntag im September. Im Sommer findet das kulinarische Charlemagne Preuve Festijn statt: ein stimmungsvolles gastronomisches Event mit vielen Probiermöglichkeiten auf dem Marktplatz von Meerssen. Bei einem so vollen Veranstaltungskalender gibt es immer einen guten Grund für einen Besuch in Meerssen!

Highlights

Charlemagne Preuve Festijn

Das Charlemagne Preuve Festijn ist ein ganz besonderes, stimmungsvolles (und kostenloses) kulinarisches Event, das jedes Jahr auf dem Marktplatz von Meerssen am Fuße der prächtigen Basilika stattfindet. Umrahmt wird die Veranstaltung von Musik und Unterhaltung.

Meerssen Marathon

Zum Marathon Meerssen findet sich jedes Jahr eine große Zahl von Läufern aus dem In- und Ausland ein, denn dieses Laufevent will jeder Marathon-Fan natürlich einmal miterleben. Seinen Erfolg verdankt der Marathon Meerssen zum Großteil der geselligen Atmosphäre und den abwechslungsreichen Strecken. Diese führen in verschiedenen Längen (5 km, Viertelmarathon, Halbmarathon, 20 Meilen und ganzer Marathon) durch malerische Dorfkerne wie Meerssen, Schietecoven, Ulestraten und Waterval. In den mittlerweile 19 Jahren seines Bestehens ist der Marathon Meerssen zu einem wichtigen Event in Südlimburg und zu einem Begriff für Läufer aus der ganzen Region und darüber hinaus geworden.

Sakramentsprozession zur Oktave von Meerssen

Mit der jährlichen Oktave werden die beiden sakramentalen Wunder von Meerssen gefeiert. Die Eröffnung der Oktave findet traditionell am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitssonntag (Sonntag nach Pfingsten) statt, gefolgt von acht Tagen (daher die Bezeichnung „Oktave“) mit Prozessionen zur und durch die Basilika. Im Süden Limburgs kennt jeder den „Meerssener Ganck“ zu Beginn der Sakramentsoktave: einen Andachtsrundgang um den Hauptaltar, bei dem die Pilger die Tabernakeltür an der Rückseite des Hochaltars berühren und vor dem Altar ihre Gebete sprechen.

Bartholomäusmarkt und Jahrmarkt

Rund um die Basilika wird jedes Jahr am Himmelfahrtstag und am ersten Sonntag im September der Bartholomäusmarkt bzw. der Jahrmarkt abgehalten. Außer Kunst und Krempel bieten diese Märkte jede Menge Unterhaltung für Jung und Alt. Traditionell stellt der Schützenverein St. Remigius zum Bartholomäusmarkt an der Basilika die Maitanne auf.

Wochenmarkt in Meerssen

Jeden Donnerstag von 10.00 bis 15.00 Uhr auf dem Marktplatz in Meerssen. Der Marktplatz ist umringt von gemütlichen Einkehrmöglichkeiten, in denen man mit Blick auf die Basilika herrlich verschnaufen kann.

Mehr lesen

Mehr über Meerssen

Teilen Sie diese Seite mit Ihrer Familie und Freunden

Zurück zur Website