Die Umgebung von Meerssen

Idyllische Natur genießen

Sowohl mitten im Ortskern von Meerssen als auch in der direkten und weiteren Umgebung ist die Natur in allen Formen präsent. Der Propsteipark ist das grüne Herz Meerssens: ein elegant angelegter Spazierpark mit alten Bäumen, dem plätschernden Watervalbeek und einem hübschen Teehäuschen. Meerssen ist umgeben von einem abwechslungsreichen Waldgebiet mit dem steilsten Hangwald der Niederlande und einer außergewöhnlichen Flora und Fauna. Mitten in der Natur liegt der idyllische Weiler Waterval, und am Wijngaardsberg findet man die alten römischen Weingärten. Auch die Natur von Meerssen weiß zu überraschen!

Highlights

Gloriëtte

Mitten im Park befindet sich die „Gloriëtte“, ein ehemaliges Teehaus, das 1895 als Renommiergebäude im neobarocken Stil errichtet wurde. Die Gloriëtte entstand im Auftrag des damaligen Landgutbesitzers Amadée Stevens auf einem Hügel am Rand des Parks. Der Besitz eines solchen Teehauses galt in jener Zeit als Zeugnis großen Reichtums. Heute ist die Gloriëtte eine der schönsten Hochzeitslocations in der Gemeinde.

Mehr lesen

Bunderbos

Der Bunderbos mit seiner außergewöhnlich reichen und seltenen Flora ist der steilste Hangwald der Niederlande. Also festes Schuhwerk nicht vergessen! Hier entspringen zahlreiche Quellen, die sich zu glucksenden Bächen vereinen. Vor allem im Frühling sorgen die vielen Frühjahrsblüher für einen bunten Blütenteppich auf dem Waldboden: Himmelschlüssel, Buschwindröschen, Scharbockskraut, Bärlauch und viele andere seltene Arten.

Mehr lesen

De Dellen und Meerssenerbroek

Die Naturschutzgebiete De Dellen und Meerssenerbroek (167 ha) liegen südlich von Meerssen am Südhang des unteren Göhltals. Das Gebiet besteht aus einem Hang- und einem Plateauwald, im Tal erstrecken sich Wälder und Wiesen entlang der Göhl mit Mergelhöhlen im Untergrund. Der Name Meerssenerbroek erinnert an die Vergangenheit der Region als Morastgebiet. Durch aufquellendes Grundwasser war es am Fuße des Hangwalds immer sumpfig. Auch die Überschwemmungen der Göhl und ihrer Nebenläufe setzten die Gegend regelmäßig unter Wasser. Durch diese hydrologische Dynamik lagerten sich immer wieder neue Sedimente ab, in denen natürlich auch viele Pflanzensamen enthalten waren, wie an der heutigen Vegetation gut zu erkennen ist.

Watervalderbeek und Waterval

Der Watervalderbeek entspringt in einem Wald nahe der Siedlung Waterval bei Ulestraten. Von zahlreichen Quellen im Wald gespeist, schwillt er schon bald zu einem munter plätschernden Bach an. Danach schlängelt er sich durch die Wiesen von Waterval in Richtung Meerssen, wo er an der Pletsmolen unter der Erdoberfläche verschwindet. Der hübsche Weiler Waterval liegt im Tal des Watervalderbeek zwischen Ulestraten und Raar.

Mehr lesen

Rivierpark Maasvallei

Die Maas hat im Laufe der Jahrhunderte in Limburg eine abwechslungsreiche, faszinierende Landschaft geschaffen, mit einem Wirrwarr von alten Flussrinnen, durchbrochenen Mäandern, Deichen und Auen sowie einer typischen Flora und Fauna. Historische Städte und markante Dörfer zeugen von einer eng mit der Maas verflochtenen Geschichte. Schwingen Sie sich aufs Rad oder schlüpfen Sie in die Wanderschuhe und entdecken Sie das neue, grenzüberschreitende Naherholungs- und Naturschutzgebiet Rivierpark Maasvallei.

Landgutgebiet Göhl & Maas

Das „Buitengoed Geul & Maas“ erstreckt sich von Schin op Geul bis an Borgharen. Es ist ein lang gestrecktes Naturschutzgebiet, das zu den Gemeinden Valkenburg, Maastricht und Meerssen gehört und von den idyllischen Auen der Wasserläufe Göhl, Watervalderbeek, Kanjel & Gelei und Maas geprägt ist. Das Gebiet ist umringt von Dutzenden blühenden Anwesen, stattlichen Mühlen sowie alten Gehöften und Schlössern: eine einzige Augenweide und eine Erholung fürs gestresste Gemüt.

Wijngaardsberg

An den Flanken des Wijngaardsberg in Ulestraten liegt das älteste Weinbaugebiet der Niederlande. Schon 968 standen hier Rebstöcke entlang der Römerstraße von Meerssen nach Hunnecum. Der Weinberg existierte bis 1800 und wurde im Jahr 2002 wieder aufgerebt. Heute stehen die Weine vom Wijngaardsberg auf der Karte niederländischer und belgischer Spitzenrestaurants. Probieren Sie ein Gläschen und entdecken Sie den Geschmack Limburgs!

Dörfer in dieser umgebung

Mehr über Meerssen

Teilen Sie diese Seite mit Ihrer Familie und Freunden

Zurück zur Website