Entspannung

Ausreichend Raum für Reflexion

Schon seit früheren Tagen ist Meerssen ein Ort für Reflexion. Immer noch besuchen jährlich tausende Pilger die Basilika um die Wunder die da stattgefunden haben zu gedenken. Nicht nur das religiöse Erbe fördert einen kurzen Halt im Leben. Auch die natürliche Umgebung mit ihre Flüsse und viele Bäche, Wälder und Felder lenken die Gedanken ab vom täglichen Trott. Während einer Wanderung, Fahrradtour oder Bootsfahrt erlebt man die Ruhe der Natur. Möchte man eine Pause einlegen dann lädt eine sonnige Terrasse ein um die örtliche Kultur zu genießen.

Highlights

Treffe Anna

Früher der Bahnhof von Meerssen, jetzt ein dauerhafter Knotenpunkt. Für Treffen und Ausbildung, Open Space und Wissenssitzungen, Lesungen und Vorträge. Einmalig jedoch auch natürlich. Ein Bahnhof ist der Platz für Begegnungen und Zusammensein, wo eine Reise anfängt und endet.

Mehr lesen

Basilika zum Heiligen Sakrament

Die Basilika auf dem Marktplatz wird oft als „Prunkstück der Maasgotik“ bezeichnet. Der Mittelteil wurde um 800 von Karl dem Großen im romanischen Stil erbaut. Zwischen 1320 und 1340 errichteten Mönche aus Reims den niedrigen Chor im gotischen Stil (von der Kanzel hin zum Altar), worauf das Mittelschiff diesem Stil angeglichen wurde. 1465 ging die Basilika zum Teil in Flammen auf. Später, 1649, wurde der Kirchturm teilweise umgeweht. Man beschloss daraufhin im Jahr 1773, ihn ganz abzureißen. Im 20. Jahrhundert wurde das Gebäude zweimal komplett restauriert. 1938 wurde die Kirche von Papst Pius XI. zur Basilika erhoben.

Mehr lesen

Mehr über Meerssen

Teilen Sie diese Seite mit Ihrer Familie und Freunden

Zurück zur Website